AUFBLÜHENDE ZUR SCHAU KOMMENDE
Dienstag, Juli 15, 2025
Sonntag, Juli 13, 2025
Freitag, Juli 11, 2025
Dienstag, Juli 08, 2025
Montag, Juli 07, 2025
Und dann immer wieder die Frage.
Wo fängt das Theater an und wo hört
die Performance auf. Gibt es da einen
Strand zwischen Meer und Land. Oder
muss man sich das eher vertikal vorstellen
in Schichten. Oder Mehrdimensional als
P in T in P in T in P in T in P in T ...
Ich finde keine Antwort. Ist das Theater das
WELTICH also die Welt durch das Ich und
die Performance die ICHWELT also das Ich
durch die Welt.
Kann es in einem Stück beides gleichzeitig geben.
Oder überlagern sich Bruchteile in Sequenzen wo
dann im Theater eine klare Performancedefinition
stattfindet. Und kann der Performer aus sich
heraustreten und einfach nur schauspielen um
nach 5 Minuten wieder in die Performance
zurückzukehren.
brief an u.a. 27.07.15
Mittwoch, Juli 02, 2025
Dienstag, Juli 01, 2025
KRAUTFUNDING
Drauss vom Walde komm ich her
Hab nen Acker Erdenschwer
Das Gemüse steht in Reihen
Bohne Gurke kann gedeihen
Kohl Kolrabi Rübenzück
Wirsing Rote Beeteglück
Kreuz und quer Calendula
Farbenfroh die Sonne sah
Saatgut gut macht satt
Verdauung Dung platt matt
Mangoldblätter Blattsalat
Erntefuss Spinatspagat
Die Raupe frisst ein Loch
Rülpst und schnarzt ein Doch
Der grüne Springer wief
Mal schräg mal krumm mal schief
Borretschblüten Hummelkur
Vom Paprika ne rote Spur
Zwei Zwiebelreihen tanzen
Karotten mittig pflanzen
Jauche von der Brennessel
Wasser aus der Grube
Erbsen legen ihre Fessel
Acker Staub und Stube
Der Leinsam wiegt im Wind
Von weitem ruft ein Rind
Wiederkäuer Pflanzensaft
Schleudermagen Lebenskraft
Sonnenblumen Kürbisblüten
Zucchiniblätter Kräutermythen
Kapuziner Kressesamen
Ortsbezogne Pflanzennamen
Wann kann ich kann ich wann
Kartoffeln klopfen an
Die Bohnen schieben hin zum Licht
Dichterverse Krümelschicht
Dichterverse krümeln dicht
Montag, Juni 30, 2025
Donnerstag, Juni 26, 2025
Kirschen Rote
Rote Kirschen
Kerne spucken
Mücken jucken
Schwarze Herzkirsch
tu se ra
morga kommsch ed rauf
Hedelfinger Riesa
Unterm Hohastauf
Spiegelkirscha
Abels Späti
Die Ruder wachsad raus
Die kosch du so ed ernda
Hagelsch na und aus
Hey Kirschagois
Hocksch im Baum
Und koiner woiss
Rufsch i ben ed dho
Auf dr Wiesa dho dense notza
Rote Schwarze Glemser schlotza
Mittwoch, Juni 25, 2025
Freitag, Juni 20, 2025
Jump and climb das grüne Pferd
In der Erbse dreht und windet
Gelenke lenken sich vermehrt
Der Erbsenspringer bindet
Zirpen wie die Grille
Grillen in der Stille
Gesänge von der Schrecke
In der Erbsenhecke
Nur die geschlechtsreifen Männchen äußern Gesänge,
die sie mit ihren
Stridulationsorganen bilden, die sich
auf den Vorderflügeln befinden.
Bei der Stridulation
werden die beiden Vorderflügel gegeneinander
bewegt
und dabei kaum oder gar nicht angehoben.
Den Weibchen fehlen solche
Organe.
Käferlarven Fliegen knabbern
Insekten Raupen Läuse schlabbern
Ab und an ne Pflanze spachteln
Fliegen und die Sprungkraft achteln
Die Weibchen legen 200 bis 600 Eier einzeln oder
in kleinen Gruppen in den Boden ab und bevorzugen
Grünland.
Diese sind 5,3 × 1,5 Millimeter groß und
dunkelbraun gefärbt. Die
Embryonalentwicklung
dauert zwischen 1,5 und maximal fünf Jahren
Applaus für die Schrecke
In der Erbsenspringerhecke
Sonntag, Juni 15, 2025
Torpedo heisst der jute Mann
Er lacht mir ins Jesichte
Strähne heisst die jute Frau
Sie macht Frisurjeschichte
Fatze Glotze Gender
Kulturbesitz an Preussischblau
Rollsteinshufjeländer
Ick mach mir für dich schlau
Zerschnittne Stadtteilknödel
Du warst heut bei der Schur
Mein Blumenkohl geht Gassi
Lebenslinie Teilzeitschnur
Halb und Halb
Ick hör dir lose
Citycent an Citizen
Im Handbestand sein Otto
Klein und Gross die Wifidose
Im Westen wie im Osten
Der Packichsan auf Posten
Im Osten wie im Westen
Resterampenzesten
Der Darwin auf der Flucht
Die Form hilft ihm beim Denken
Einohr wäscht den Andre
Hörsturz zu verschenken
Der Dichter wird von einem lauten
Hallo Hallo aus dem NachbarHinterhof
unterbrochen
Hallo Hallo Paul Bocuse
Beete Hoch auf dein Jemüs
Ick will dir mal was fragen
Wo jehts'n hier zum Frikassee
Der Taschenkrebs will baden
Organischd wees ick nich
Mir is so wohl als Bauch
Frag doch mal den Rockoko
Der hat'n Boot mit Schlauch
Nah gut du Wackelpudding
Ick dirndl dann mal weiter
Schnepfe Steinbutt Teig
Halschlagaderschreiter
Wahrnehmungszeiträume
RaumZeitVersdichtung. Während der Dichter
schreibt erfindet er die Figur Rockoko mit
Schlauchboot. Zwei Stunden später verlässt der
Dichter das Haus. Als er in die S-Bahn einsteigen
will steht Rockoko mit Schlauchboot unterm Arm neben ihm.
Firnischd
Abonnieren
Posts (Atom)